Band 25: hoffnungsreich Österreich-Album 1945-1955

Von Elisabeth Wildberger (Hg.)
Ab der 6. Schulstufe

Geschichten gegen das Vergessen
... arbeitsfroh und hoffnungsreich! - heißt es in der dritten Strophe der Österreichischen Bundeshymne, die es seit 1947 gibt. 1945 gab es kein Österreich, aber nach den furchtbaren Kriegsjahren wenigstens Hoffnung.
hoffnungsreich erzählt Geschichten von Österreicherinnen und Österreichern, denen wir verdanken, dass es Österreich heute wieder gibt. Menschen, die sich damals nicht Österreicher nennen durften, obwohl sie es von ganzem Herzen waren. Menschen, die nie im Rampenlicht standen, die wir aber nicht vergessen sollten. Ihre Zivilcourage, ihr Widerstand und ihre Menschlichkeit waren die Voraussetzungen für den Neuanfang Österreichs; sie sollen uns Mut machen für morgen und übermorgen. Darüber hinaus dokumentieren Alltagsepisoden, Berichte und Bilder aus der Zeit 1945-1955 den Wiederaufbau und die Aufbruchsstimmung der Nachkriegsjahre, an deren Ende die Unterzeichnung des Staatsvertrags und damit die offizielle Wiedergeburt Österreichs standen.
Unter Mitarbeit von Renate Welsh und Peter Malina!


Die Herausgeberin

Elisabeth Wildberger, geboren 1964, Studium der Theaterwissenschaften, Publizistik und Philosophie; langjährige Buchklub-Mitarbeiterin und viele Jahre im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur tätig (u.a. Redaktionsmitglied von „1000 und 1 Buch“, Jurytätigkeit für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis).

Weitere Ausgaben