Buchpaket Mein Express WS 22_23

Alle fünf Bücher aus Mein Express. Mein Buch Herbst/Winter 2022/23 in einem Paket.

In diesem Buchklub-Paket erhalten Sie fünf Neuerscheinungen der aktuellen Kinderliteratur, die vom Buchklub speziell für den Einsatz in der 3. und 4. Klasse Volksschule ausgewählt wurden.

Die Bücher im Buchklub-Paket

Grimm und Möhrchen

Liebevoll illustriertes Vorlesebuch ab 5
illustriert von Stefanie Scharnberg Buchhändler Grimm liebt seine "Bücherkiste". Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!). Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung ...

Rotkäppchen rettet den Wolf

Ein Nicht-Märchen
illustriert von Gemma Palacio Rotkäppchen ist genervt von den Märchen der Erwachsenen, deshalb fängt dieses Nicht-Märchen mit „Es ist“ statt mit „Es war einmal“ an. Die Story ist die gleiche: Rotkäppchen soll in den Wald, um der Großmutter Kuchen zu bringen. Alles Weitere ist anders: Rotkäppchen ist selbstbewusst und frech. ...

Grimmskrams - Ein Klonk um Mitternacht

illustriert von Kristina Kister Auf dem Dach des legendären Grimm-Towers landet in nachtschwarzer Dunkelheit eine Drohne mit einer Kiste – und damit beginnt für Milli und Tom ein märchenhaftes Abenteuer. Aus der Kiste entspringen lauter seltsame Gegenstände, und als kurz darauf auch noch ein Frosch aus der Kloschüssel in Toms ...

3-5-8 Minutengeschichten. Funkel, funkel, Weihnachtswald

illustriert von Monika Parciak In der Advents- und Weihnachtszeit gibt es so viel Spannendes zu erleben: Julian kann kaum glauben, dass Herr Huber von nebenan ganz allein den Heiligen Abend feiern wird! Aber er hat schon eine Idee für eine tolle Weihnachtsüberraschung. Und Paul? Der hat die Hoffnung auf einen ...

Geniale Fehler

Von glücklichen Unfällen und großartigen Missgeschicken
illustriert von Montse Galbany Eine beträchtliche Anzahl großer Entdeckungen und Erkenntnisse wäre nie gemacht worden, wenn es keine menschlichen Irrtümer, Fehler und Unfälle gegeben hätte. Trotz seines schlechten Rufs ist der Fehler also der am meisten unterschätzte Held aller Lernprozesse, des Forschens und unseres Alltags. Manchmal können durch einen vermeintlichen ...

Weitere Ausgaben