teaser_bausteine_03.jpg

Mit dem neuen Projekt Buchklub-Literatur-Bausteine, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, stellen wir Ihnen einen Katalog an Methoden vor, der es möglich macht, diese Bausteine individuell auszuwählen und damit Literatur wirksam im Unterricht einfließen zu lassen.

Sie erhalten konkrete Inputs für Ihren Literaturunterricht, kreative Ideen, wie man handlungs- und produktionsorientiert mit Literatur im Unterricht arbeiten kann und praxisnahe Unterstützung in den Bereichen Literarische Bildung und Leseanimation.

Parallel dazu vermitteln drei interaktive Online-Lesungen und ein Online-Workshop Ihren Schüler*innen auf lustvolle Weise die Vielfalt, die in Büchern steckt und bieten Ihnen gute Anlässe, die Buchklub-Literatur-Bausteine gleich in der Praxis einzusetzen.

Das Programm:

Lehrer*innen-Webinare (in Kooperation mit PH Wien Online)

  • Auftakt-Webinar: Einführung, Materialien und methodische Impulse (04.11.2025, 14.30 Uhr–16.45 Uhr)
  • Abschluss-Webinar: Austausch, Reflexion und Best-Practice-Beispiele (28.04.2026, 14.30 Uhr–16:00 Uhr)

Online-Lesungen/Online-Workshop für die teilnehmenden Schulklassen (jeweils 10.00 Uhr–11.00 Uhr)

  • Wie entsteht ein Buch? – Nadine Kappacher (Mittwoch, 19.11.2025)
  • Lyrik & Prosa – Lena Raubaum (Donnerstag, 22.01.2026)
  • Sachbuch – Melanie Laibl (Montag, 16.03.2026)
  • Illustrations-Workshop – Raffaela Schöbitz (Dienstag, 14.04.2026)

Mitmachen können alle Volksschulpädagog*innen in ganz Österreich mit ihren Klassen der 2.–3. Schulstufe.

Der Methodenkatalog mit allen Bausteinen steht zum Projektstart (04.11.2025) auf dieser Webseite zum Download bereit.

Optional einsetzbare Arbeitsmaterialien zu den Online-Lesungen und zum Online-Workshop für Ihre Klasse erhalten Sie jeweils eine Woche vor dem Termin per Mail.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung unterstützt und ist für alle Teilnehmer*innen in Österreich kostenlos.

Informationen zur Anmeldung und zu den Teilnahmebestätigungen:

Melden Sie sich für das Projekt bitte bei Sabine Kedro unter sabine.kedro@buchklub.at an.

Einen Teilnahmelink zu den Lehrer*innen-Webinaren sowie zu den Online-Lesungen und dem Online-Workshop für Ihre Schulklassen erhalten Sie jeweils eine Woche vor dem Termin von Frau Kedro per E-Mail.

Am Ende des Projekts bekommen Sie vom Buchklub eine Teilnahmebestätigung.

Für die zwei Fortbildungsveranstaltungen (Lehrer*innen-Webinare) gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Teilnahmebestätigungen der PH Wien Online zu erhalten.

Buchklub-Literatur-Bausteine Materialien