Ob als gemeinsame Klassenlektüre oder als differenzierender Lesestoff: Buchklub GORILLA, die einzige Taschenbuchreihe für österreichische Jugendliteratur, gibt es zu vielen Themen. Sie eignet sich besonders für den Deutschunterricht, aber auch für fächerübergreifende Projekte.
Die Buchklub GORILLA-Reihe erzählt spannende Geschichten aus aller Welt und ist zugleich eine einzigartige Anthologie österreichischer Literatur mit dem Fokus auf österreichische Sprache.
Bestellen Sie jetzt!
Alle Gorilla-Bände
Kurzgeschichten, ein Minidrama, Liebeslyrik aus drei Jahrtausenden und Balladen von Goethe bis in die Gegenwart: Durch Nacht und Wind lädt zu einem rasanten Ritt durch die Epochen der Literatur ein. Und ist gleichzeitig ein Aufbruch zu Neuem. Diese besondere Textsammlung vermittelt vielschichtige Botschaften. Sich darauf einzulassen, bedeutet zugleich einige der ...
Mythen, Fabeln, Märchen, Sagen, Schwänke und Dramen: Der neue GORILLA-Band – von den erfahrenen PädagogInnen Reinhold Embacher und Marianne Österbauer konzipiert, zusammengestellt und neu erzählt – versteht sich als vielfältig einsetzbares Lesebuch, das den Wurzeln der Literatur nachspürt, wichtige Texte abbildet, literarische Gattungen und deren Merkmale erklärt. Alters- und zeitgemäße ...
Am Beispiel historischer Persönlichkeiten das Mittelalter hautnah erleben.
Fünf bekannte österreichische AutorInnen erzählen von Menschen im Mittelalter und eröffnen damit vielfältige Einblicke in eine spannende Epoche. Ausgehend von der Frage „Wie könnte es gewesen sein?“ sind atmosphärisch dichte Geschichten aus dem Leben historischer Persönlichkeiten entstanden: von Frau Ava, der ersten ...
Ein altes Hotel und seine dunkle Vergangenheit werden für Alex zu einer unerwarteten Herausforderung. Alex verpasst das Fährschiff, das ihn von Wales in seine Heimat Irland bringen soll. Drei Stunden trennen ihn von seinen Eltern, die ihn im Hafen von Dublin erwarten. Stattdessen sitzt er in dem kleinen Ort Chester ...
Gefährlicher Fund ...
Paul und sein Freund Philipp sind begeistert, als sie in der Fossilienwelt einen Ammoniten finden. Doch als sie wenig später in einer fremden Umgebung erwachen, schlägt ihre Begeisterung in Verwirrung und Hilflosigkeit um. Durch die geheimnisvolle Kraft des Fossils wurden sie 16 Millionen Jahre zurück in die ...
Auf den Hund gekommen ...
Wie und warum Onkel Anatol sein Gedächtnis verloren hat, weiß niemand. Auch die Ärzte haben keine Erklärung dafür. Anatol selbst scheint das gar nicht zu stören. Seinen Neffen Anton allerdings umso mehr: Er wird nämlich von seiner Mutter als „Onkel-Aufpasser“ eingeteilt. Jeder Widerspruch zwecklos. Als ...
Abenteuer aus der Steinzeit
Die Rentierleute am Mückenfluss haben drei Wanderer aus dem Norden in ihr Gästezelt aufgenommen: einen alten, stummen Steinschläger, dessen Enkel und ein geheimnisvolles Mädchen mit Wolfsaugen. Die Fremden bleiben länger als erwartet und alle scheinen sich in ihrer Gesellschaft wohl zu fühlen. Bis auf Siiri Träumerin, ...
Real Life oder Fake?
Luisa, Benedikt, Rhoda und Valentin werden das kommende Schuljahr ohne Sonja verbringen müssen. Denn ihre beste Freundin lebt jetzt mit ihrer Familie auf der Karibikinsel Aruba – das hat sie auf Facebook gepostet. Aber kann eine Person die beste Freundin von vielen sein, ohne dass ihr ...
Acht bekannte österreichische AutorInnen erzählen von unheimlichen Begegnungen und rätselhaften Vorgängen: Wer ist der Mann ohne Gesicht? Welche unheilvollen Kräfte hat der metallene Katzenkopf? Was passiert in jener düsteren Vollmondnacht im November, und wohin verschwinden die furchteinflößenden Dämonen? Gelingt es Phil, die richtige Entscheidung zu treffen? Wird Linda in letzter ...
Faszinierende Welt der Tiere
16 namhafte österreichische AutorInnen haben mit ihrer Geschichte gleichsam die Patenschaft für eine bedrohte Tierart übernommen und damit eine abwechslungsreiche Anthologie geschaffen, die ebenso zum Lachen wie zum Nachdenken anregt: Wir treffen ein Pferd unter Wasser, ein ziemlich gebeuteltes Känguru, einen Tapir namens Kurt und einen ...
Verschwörung gegen Marc Aurel!
Weil Römer und Markomannen nichts miteinander zu tun haben dürfen, kann sich Julia nur heimlich mit dem jungen Markomannen Ballomar treffen. Zufällig ist ihr Versteck auch das dreier Legionäre, deren finstere Mordpläne Julia und Ballomar unfreiwillig mitanhören. Zunächst gelingt den beiden die Flucht – doch wem ...
Einander fremd?
Wie verständigt sich Polleke mit ihrer neuen Freundin aus Mexiko und was lernt sie über den Begriff »Rassismus«? Warum schafft es Nora nicht, der schüchternen Außenseiterin Karin gegen die Angriffe der coolen Clique beizustehen? Wieso fühlt sich Paul ohne seinen Bruder Jacob, der mit Down-Syndrom geboren wurde, ...
Verbotene Schriften
Wien im Jahr 1523, frühe Neuzeit: Die Menschen sind voll Unruhe und Angst, weil Astrologen eine Sintflut vorhergesagt haben. Für den dreizehnjährigen Albrecht, Sohn des Druckers Hartmann Rockenschaub, wird der Sommer nicht nur deshalb heiß und ereignisreich. Pater Johannes sitzt ihm neuerdings auch außerhalb des Unterrichts im Nacken ...
Leicht zu lesen, schwer zu lösen
Wer hat das geheimnisvolle Notruf-Mail geschickt und wer ist der wahre Absender dieser peinlichen Liebes-SMS? Warum wurde Lord Forester in seinem Landhaus niedergeschlagen und wodurch verrät sich der Porschefahrer, der Fahrerflucht begangen hat? Wie konnte Harry Halunke zur selben Zeit an zwei verschiedenen Orten ...
Mit Vorurteilen spielen
Aynur, Mircea, Melek, Patrizia und Adrian sind Freunde, die vieles gemeinsam haben: Stress mit Eltern und Lehrern. Probleme, die richtige Lehrstelle zu finden. Vorurteile, die ihnen das Leben schwer machen. Aber vor allem auch: viel Spaß miteinander. In einem Spiel setzen sie Vorurteile, die ihnen im Alltag ...
Sportliche und nicht ganz so sportliche Typen
Der Buchklub GORILLA präsentiert Sportgeschichten "made in Austria". Renommierte und junge österreichische AutorInnen erzählen von muffigen Turnstunden und tollen Siegen, von Basketball im Parkkäfig oder Bauchflimmern am Zehnmeterturm, von einem ultimativen Fußballmatch zwischen Burschen und Mädchen oder einem Zehnkampf im Gemüsebeet. Es geht ...
Starke Storys für starke Nerven!
Was passiert mit der »vergessenen« Schülerin im Schloss des unheimlichen Fürsten? Warum hat Lukas vorerst die Nase voll von brutalen Computerspielen? Welche gruselige Überraschung denkt sich Tobias für seine Halloween-Party aus? Ob ein unheimliches Friedhofsabenteuer, angriffslustige Haie oder eine verpatzte Chance – Spannung und Gänsehaut ...
Über die Sehnsucht nach Anerkennung und Freundschaft
Mit großem Einfühlungsvermögen erzählt Till Mairhofer die Geschichte der vierzehnjährigen Caro und verarbeitet damit ein ganz individuelles Schicksal zu einem lebensnahen Stück Literatur: Caro lebt mit ihrer Mutter Karoline in sehr beengten Verhältnissen in einem kleinen Dorf auf dem Land. Karoline arbeitet im ...
Für alle, die es genau wissen wollen
Dass Geschlechter verschieden sind, zeigt sich auch hinsichtlich ihres Leseverhaltens und ihrer Lesevorlieben – eine Tatsache, die auch in der Pisa-Studie bestätigt wird. Dieser Thematik nimmt sich Girls & Boys an und bietet speziellen Lesestoff und getrennte Zugänge ins Buch – für Mädchen ...
Geschichten gegen das Vergessen
... arbeitsfroh und hoffnungsreich! - heißt es in der dritten Strophe der Österreichischen Bundeshymne, die es seit 1947 gibt. 1945 gab es kein Österreich, aber nach den furchtbaren Kriegsjahren wenigstens Hoffnung.
hoffnungsreich erzählt Geschichten von Österreicherinnen und Österreichern, denen wir verdanken, dass es Österreich heute ...
Eine Geschichte aus Indien
Wohl behütet und ohne materiellen Mangel lebt der 13-jährige Vayu mit seiner Familie in London. Als er während der Ferien mit Eltern und Schwester seine Verwandten in Karnataka besucht, erlebt er dort den mitunter harten südindischen Alltag hautnah mit: Armut, Korruption oder die Diskriminierung von Mädchen ...
Bisonjagd im Grasland
Ende des 16. Jahrhunderts bringen spanische Kolonialisten die ersten Pferde nach Neu-Mexiko. Die Geisterhunde - so die Bezeichnung der indianischen Ureinwohner - verbreiten sich langsam in ganz Nordamerika und werden die Lebensweise der Indianervölker stark beeinflussen. Diese einschneidende Veränderung wird in der Neuauflage der spannenden Geschichte über ...
Zurück in die Steinzeit!
Die Gegend des heutigen Stillfried vor 25 000 Jahren: Kowan, Ziehsohn und Gehilfe des Steinschlägers der Rentierleute, trifft auf seinen Streifzügen am Mückenfluss immer öfter auf einen jungen Wolf. Die beiden beginnen, gemeinsam zu jagen und Kowan, der durch eine Verletzung aus seiner Kindheit leicht hinkt, ...
Die unglaublichen Abenteuer des Marco P.
Die Geschwister Violetta und Fabrizio leben um das Jahr 1300 im mittelalterlichen Venedig. Eines Tages läuft ihnen ein geheimnisvoller Fremder über den Weg. Er sei vor vielen Jahren nach China, an den Hof des Kaisers Kublai Khan gereist, behauptet er. Trotz des Gespötts der ...
Eine geheimnisvolle Feriengeschichte
Hannes macht mit seinen Eltern Urlaub im Burgenland. Mit Unbehagen erinnert er sich an die dort verbrachte Sportwoche, vor allem an die unheimliche Nacht am Hackelsberg. Schon am ersten Abend hat er eine merkwürdige Begegnung: Er trifft Milana, das geheimnisvolle Mädchen von damals. Doch die vermeintliche Milana ...
Indien hautnah erlebt!
Ein mörderischer Elefant verbreitet Angst und Schrecken. Muthu kennt und liebt Elefanten. Er weiß: Ohne Grund wird keiner zum Killer. Gegen jede Vernunft begibt sich Muthu auf die Suche. Was er findet, sind eine verzweifelte, verletzte Elefantenkuh und ihr Junges. Muthus Versuch zu helfen wird zu einem ...